Ob Neuigkeiten, Ausgehtipps, Jubilare oder Ratschläge – radio hbw hält Sie auf dem Laufenden, gibt Ihnen wertvolle Tipps für den Alltag und beleuchtet die Kultur in der Region.
radio hbw sendet Neuigkeiten aus Deutschland, Europa und der Welt. Ob Politik, Wirtschaft oder Sport – bei uns bekommen Sie regelmäßig einen Überblick zu den wichtigsten Ereignissen. Im Anschluss folgt der Wetterbericht.
Ob Konzert oder Lesung, ob Geschichtsvortrag oder Theateraufführung – wir geben Ihnen jeden Tag Tipps für Ihre nächsten Ausflüge.
Freizeittipp meldenZum Ehrentag darf sich so manch eine:r über einen besonderen Gruß freuen. Wir gratulieren jeden Tag den Geburtstagskindern in Harz und Börde – vielleicht ja auch Sie?
Gruß übermittelnEtliche Senior:innen sprechen es noch, aber man hört es immer seltener: das gute alte Platt. Wir bringen die regionaltypische Mundart ins Radio. Die Reihe „Lat mik wat vortellen“ erzählt Anekdoten vom Rande des Hakels, aus dem Harz und der Börde, beschäftigt sich mit der Geschichte der Region und setzt sich mit den Menschen auseinander, die hier leben.
Sven Bäsler fliegt mit Ihnen jede Woche zum Spiele-Planeten und kundschaftet die neuesten Entwicklungen aus. Welche Spiele lassen die Herzen der Zocker:innen höher schlagen? Welchen Klassikern wird neues Leben eingehaucht? Das und mehr erfahren Sie bei uns.
Ob Neuerscheinungen oder Klassiker der Literatur – unser Bücherwurm Sven Bäsler stöbert jede Woche im Regal und stellt Ihnen Bestseller und weniger bekannte Bücher vor. Für Lesemuffel ist hin und wieder auch ein Hörbuch dabei.
Theaterkritiker Uwe Kraus kennt den Spielplan des Nordharzer Städtebundtheaters wie seine Westentasche. Er besucht regelmäßig die Vorstellungen und nimmt die Inszenierungen und die Darsteller:innen genau unter die Lupe. In der Reihe „So ein Theater“ erfahren Sie, welche Aufführungen Sie nicht verpassen sollten.
Erweitern Sie Ihr Wissen, trainieren Sie für Schule und Beruf und entdecken Sie spannende Hobbys: Die Kreisvolkshochschule im Salzlandlandkreis stellt jede Woche Angebote aus ihrem Programm vor – vom Sprachlehrgang über Mal-, Bastel- und Töpferkurse bis hin zu interessanten Vorträgen. Clemens Kral spricht mit dem Leiter der Kreisvolkshochschule im Salzlandkreis, Alexander Hartkopp, oder mit den pädagogischen Mitarbeiterinnen Cornelia Zimmermann und Ilka Koch.
Welche neuen Streifen flimmern über die Leinwand? Was ist im Kino gerade angesagt? Neuigkeiten und Wissenswertes aus der Welt des Films hält Sven Bäsler jede Woche für Sie bereit.
Um Gott und die Welt geht es einmal pro Woche in der Radioandacht. Nehmen Sie sich ein paar Augenblicke Zeit in unserer sonst so schnelllebigen Welt und halten Sie kurz inne. Worte aus der Kirche hören Sie jede Woche von Pfarrer:innen und Pastor:innen aus der Region.
Unsere Expert:innen geben Ihnen jede Woche Tipps und Tricks für den Alltag mit auf den Weg. Ob Gesundheit, Finanzen oder Technik – hier gibt es Ratschläge aus vielen Lebensbereichen.
Was geschah am 5. Februar in Harz und Börde?
1993: In Halberstadt wird an der Woort der Grundstein gelegt für ein modernes Wohn- und Geschäftshaus.
1999: Ein kräftiges Gewitter mit Sturmböen und dichtem Flockenwirbel legt in Halberstadt die Stromversorgung lahm.
2004: In Halberstadt prallt eine Straßenbahn gegen ein Auto und entgleist.
Mehr erfahrenHier finden Sie ausgewählte Sendungen und Beiträge aus unserem Programm.
Wie gut kennen Sie sich aus in Harz und Börde?
Testen Sie Ihr Wissen und erfahren Sie interessante Fakten aus der Region.
Quiz startenHeute: stark bewölkt, vereinzelt etwas Regen, im Harz Schneegriesel möglich, maximal 6 Grad.
Morgen: stark bewölkt, vereinzelt etwas Regen oder Schneeregen, maximal 3 Grad.
Bauernregel: Den Tag der heiligen Agathe, der war oftmals reich an Schnee.
Zur VorhersageSie haben ein Lied bei radio hbw gehört und wollen wissen, wie es heißt?
Hier können Sie nachschauen, welche Musik wir gesendet haben. Für manche Sendungen gibt es sogar ein umfangreiches Archiv.
Titel suchenUnser Mitmach-Treff lädt jeden Donnerstag von 16 bis 17 Uhr ins Funkhaus ein.
Wir gehen gemeinsam die ersten Schritte und üben das Schreiben, Sprechen und Schneiden. Einfach vorbeikommen – ohne Anmeldung.
radio hbw ist anerkannte Einsatzstelle für den Bundesfreiwilligendienst.
Möchten Sie die Arbeit unserer ehrenamtlichen Redakteur:innen unterstützen? Dann bewerben Sie sich.
Jetzt bewerbenSie richten eine Veranstaltung aus oder laden zu einer Aktion ein?
Wir geben Ihren Freizeittipp kostenlos bekannt. Füllen Sie einfach unser Meldeformular aus. Ihr Hinweis sollte mindestens eine Woche vorher bei uns eingegangen sein.
Freizeittipp meldenSie möchten jemandem über das Radio zum Geburtstag oder zum Hochzeitstag gratulieren?
Füllen Sie einfach unser Meldeformular aus. Ihr Gruß sollte mindestens eine Woche vor dem Sendetermin bei uns eingegangen sein.
Gruß übermittelnWelchen Musikwunsch dürfen wir Ihnen erfüllen? Wen möchten Sie grüßen?
Marco Jost spielt Ihre Wunschhits im Radioclub am Samstag von 13 bis 17 Uhr.
Musikwunsch einreichen