Lade Seite...
46

Mitmachen

radio hbw können Sie natürlich einschalten und hören, wie jeden anderen Radiosender auch. Aber nicht nur das – bei uns können Sie auch mitmachen!

Radio hören

Wo andere Stationen meist gut ausgebildete Moderator:innen beschäftigen, da gestalten bei uns Menschen aus dem Sendegebiet in ihrer Freizeit das Programm. Bei radio hbw geht es also nicht darum, Geld zu verdienen, sondern sich am Mikrofon oder auch hinter den Kulissen zu verwirklichen. Vielleicht haben Sie schon immer davon geträumt, Radiomoderator:in zu werden. Bei uns kann Ihr Wunsch in Erfüllung gehen!

Schritt 1

Schauen Sie einfach bei uns im Funkhaus vorbei und fragen Sie uns Löcher in den Bauch. Wir zeigen Ihnen die Sendetechnik, erklären Ihnen die Abläufe und haben für Ihre Ideen stets ein offenes Ohr.

Schritt 2

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, was wir natürlich sehr hoffen, dann werden Sie Mitglied in unserem Radioverein. Diese Mitgliedschaft ist Voraussetzung für eine eigene Sendung. Erst dann kann der Verein seine Technik zur Verfügung stellen und alles andere, was Sie benötigen, um sich bei uns einzubringen.

Schritt 3

Studio A

Der Weg zur eigenen Sendung ist nun nicht mehr weit. In der Eingewöhnungszeit können Sie anderen Mitgliedern über die Schultern schauen, bei Interesse in der Redaktion oder in den Abteilungen mithelfen und natürlich die erste eigene Sendung vorbereiten. In einer Grundschulung erklären wir Ihnen rechtliche und technische Grundlagen und geben Ihnen das Handwerkszeug zum Erstellen eigener Sendungen und Beiträge mit auf den Weg.

Schritt 4

Wenn Sie die Grundschulung erfolgreich gemeistert haben, beantragen Sie einen Sendeplatz beim Programmausschuss. Der findet dann gemeinsam mit Ihnen eine geeignete Sendezeit, abhängig vom Inhalt Ihrer Sendung, von den Hörgewohnheiten und von Ihrem persönlichen Zeitbudget. Und schon ist unser Radioprogramm um eine Sendung reicher.

Sie möchten nicht ans Mikrofon?

Wer bei uns im Radio mitarbeitet, will vielleicht gar keine eigene Sendung gestalten. Viele Mitglieder haben ihre Erfüllung in ganz anderen Bereichen gefunden. Die Abteilung Öffentlichkeitsarbeit kümmert sich zum Beispiel um unser Angebot in den sozialen Netzwerken und bereitet Veranstaltungen vor, die Musikredaktion bestückt unser Musikarchiv und pflegt die Kontakte zu den Plattenfirmen, die Technik-Abteilung hält Computer- und Sendetechnik in Schuss, ebenso ist die Programmplanung im Programmausschuss eine wichtige und verantwortungsvolle Aufgabe. Probieren Sie sich einfach aus.

Kalenderblatt

Was geschah am 9. Mai in Harz und Börde?

1953: Der erste von der Sowjetunion gelieferte Mähdrescher wird feierlich an die Maschinen-Anlagen-Station in Hoym übergeben.

1975: In Staßfurt geht in der Grünanlage an der Hohenerxlebener Straße ein Springbrunnen in Betrieb.

2012: 17 Hausärzte aus Halberstadt, Oschersleben und Wernigerode gründen den Weiterbildungsverbund Allgemeinmedizin.

Mehr erfahren

Harz-Börde-Quiz

Wie gut kennen Sie sich aus in Harz und Börde?

Testen Sie Ihr Wissen und erfahren Sie interessante Fakten aus der Region.

Quiz starten

Harz-Börde-Wetter

Heute: wolkig, trocken, maximal 17 Grad.

Morgen: wolkig, meist trocken, maximal 16 Grad.

Bauernregel: Mairegen bringt Segen.

Zur Vorhersage

Titelsuche

Sie haben ein Lied bei radio hbw gehört und wollen wissen, wie es heißt?

Hier können Sie nachschauen, welche Musik wir gesendet haben. Für manche Sendungen gibt es sogar ein umfangreiches Archiv.

Titel suchen

StudiYOU – Radio selbermachen

Unser Mitmach-Treff lädt jeden Donnerstag von 16 bis 17 Uhr ins Funkhaus ein.

Wir gehen gemeinsam die ersten Schritte und üben das Schreiben, Sprechen und Schneiden. Einfach vorbeikommen – ohne Anmeldung.

Mitmachen als „Bufdi“

radio hbw ist anerkannte Einsatzstelle für den Bundesfreiwilligendienst.

Möchten Sie die Arbeit unserer ehrenamtlichen Redakteur:innen unterstützen? Dann bewerben Sie sich.

Jetzt bewerben

Veranstaltungsmelder

Sie richten eine Veranstaltung aus oder laden zu einer Aktion ein?

Wir geben Ihren Freizeittipp kostenlos bekannt. Füllen Sie einfach unser Meldeformular aus. Ihr Hinweis sollte mindestens eine Woche vorher bei uns eingegangen sein.

Freizeittipp melden

Grußmelder

Sie möchten jemandem über das Radio zum Geburtstag oder zum Hochzeitstag gratulieren?

Füllen Sie einfach unser Meldeformular aus. Ihr Gruß sollte mindestens eine Woche vor dem Sendetermin bei uns eingegangen sein.

Gruß übermitteln

Musikwunsch

Welchen Musikwunsch dürfen wir Ihnen erfüllen? Wen möchten Sie grüßen?

Marco Jost spielt Ihre Wunschhits im Radioclub am Samstag von 13 bis 17 Uhr.

Musikwunsch einreichen
06:45:05

Zuletzt gehört:

Dance With A Stranger

The Invisible Man

Zuvor gesendet:

Mary Onettes

Tears To An Ocean

Davor im Programm:

Joris

Das Leben ist...

Und vorher:

Northern Lights UK

The Legend Of Big Dan Burn