radio-hbw.de ist das Angebot von radio hbw im Internet.
Das Programm und die Internetpräsenz von radio hbw werden getragen vom „Trägerverein Lokalrundfunk Harz-Börde-Welle e.V.“ Die juristische Bezeichnung „Trägerverein Lokalrundfunk Harz-Börde-Welle e.V.“ ist gleichbedeutend mit jeder Erwähnung von „radio hbw“ auf diesen Seiten.
radio hbw
Herrenbreite 9
06449 Aschersleben
Telefon: 03473 840 222
E-Mail: info@radio-hbw.de
E-Mail an die Internetredaktion: internet@radio-hbw.de
Vorstand: Dipl.-Hdl. Mario Lange
Geschäftsführer: Kay Mähnert
Vereinsregistereintragung: Amtsgericht Stendal, Nr. 36382
Zuständiges Finanzamt: Quedlinburg
Steuernummer: 117/143/01162
Medienanstalt Sachsen-Anhalt
Reichardtstraße 9
06114 Halle (Saale)
Telefon: 0345 5255-0
Internet: medienanstalt-sachsen-anhalt.de
Die Nutzung und Vervielfältigung eines in unserem Programm enthaltenen Werkes aus der Gema-Datenbank für das Text und Data Mining und damit insbesondere für das Training einer künstlichen Intelligenz bleibt gemäß § 44b UrhG ausdrücklich vorbehalten. Für eine beabsichtigte Nutzung zu Zwecken des Text und Data Mining ist der Kontakt mit der Gema in München aufzunehmen.
Was geschah am 29. Oktober in Harz und Börde?
1918: In Halberstadt gibt es eine Großkundgebung für einen sofortigen Waffenstillstand im Ersten Weltkrieg.
1990: In Emersleben wird der erste Spatenstich gesetzt für das Gewerbegebiet direkt an der B 81.
1991: Auf dem Halberstädter Fischmarkt werden nach der Wende drei Kaufhäuser wiedereröffnet.
Mehr erfahren
Hier finden Sie ausgewählte Sendungen und Beiträge aus unserem Programm.
Wie gut kennen Sie sich aus in Harz und Börde?
Testen Sie Ihr Wissen und erfahren Sie interessante Fakten aus der Region.
Quiz starten
Heute: stark bewölkt, stellenweise Regen, windig, maximal 14 Grad.
Morgen: stark bewölkt, meist trocken, maximal 14 Grad.
Bauernregel: Hilft der Oktober nicht mit Sonne, hat der Winzer keine Wonne.
Zur Vorhersage
Sie haben ein Lied bei radio hbw gehört und wollen wissen, wie es heißt?
Hier können Sie nachschauen, welche Musik wir gesendet haben. Für manche Sendungen gibt es sogar ein umfangreiches Archiv.
Titel suchen
Unser Mitmach-Treff lädt jeden Donnerstag von 16 bis 17 Uhr ins Funkhaus ein.
Wir gehen gemeinsam die ersten Schritte und üben das Schreiben, Sprechen und Schneiden. Einfach vorbeikommen – ohne Anmeldung.
radio hbw ist anerkannte Einsatzstelle für den Bundesfreiwilligendienst.
Möchten Sie die Arbeit unserer ehrenamtlichen Redakteur:innen unterstützen? Dann bewerben Sie sich.
Jetzt bewerben
Sie richten eine Veranstaltung aus oder laden zu einer Aktion ein?
Wir geben Ihren Freizeittipp kostenlos bekannt. Füllen Sie einfach unser Meldeformular aus. Ihr Hinweis sollte mindestens eine Woche vorher bei uns eingegangen sein.
Freizeittipp melden
Sie möchten jemandem über das Radio zum Geburtstag oder zum Hochzeitstag gratulieren?
Füllen Sie einfach unser Meldeformular aus. Ihr Gruß sollte mindestens eine Woche vor dem Sendetermin bei uns eingegangen sein.
Gruß übermitteln
Welchen Musikwunsch dürfen wir Ihnen erfüllen? Wen möchten Sie grüßen?
Marco Jost spielt Ihre Wunschhits im Radioclub am Samstag von 13 bis 17 Uhr.
Musikwunsch einreichen