Wir feiern Jubiläum. Feiern Sie mit! Besuchen Sie unsere Veranstaltungen und hören Sie unsere Themensendungen im Programm.
„Ab jetzt an dieser Stelle hören Sie die Harz-Börde-Welle“ – mit diesen Worten startete vor 25 Jahren das Testprogramm von radio hbw – am 15. September 2000. Wenige Wochen später – am 28. Oktober 2000 – folgte der offizielle Sendestart mit einer großen Gala im Ascherslebener Bestehornhaus und ersten Live-Sendungen. Rund um diese Tage erstrecken sich in diesem Jahr unsere Feierlichkeiten.
Zur Langen Nacht der Kultur in Aschersleben bietet radio hbw einen Tag der offenen Tür an, und zwar am Samstag, dem 13. September, von 18 bis 22 Uhr. Sie können sich die Redaktion und die Studios anschauen und sich sogar an der Live-Sendung beteiligen. Das Geschehen rund um die Lange Nacht der Kultur wird nämlich live im Radio übertragen. radio hbw sendet den ganzen Abend aus Studio B. Auf dem Hof gibt es außerdem Live-Musik mit Martin Glas und Leckeres vom Grill.
Am Dienstag, dem 28. Oktober, begehen wir unser 25. Sendestart-Jubiläum mit Vertretern aus Politik und Medien, ehemaligen Mitarbeiter:innen und aktuellen Mitgliedern.
Achtung: Diese Veranstaltung ist nur für geladene Gäste bestimmt!
Wir öffnen unsere Funkhaustür am Freitag, dem 31. Oktober, für alle Interessierten. Schauen Sie sich die Redaktion und die Studios an und kommen Sie mit unseren Redakteur:innen ins Gespräch. Die genaue Uhrzeit wird noch bekanntgegeben.
Sven Bäsler blickt in seiner Sendung auf 25 Jahre radio hbw zurück. Es gibt Interviews mit damaligen Moderator:innen, Ausschnitte aus alten Sendungen und die passende Musik aus früheren Zeiten – jeden Mittwoch von 18 bis 20 Uhr und am Samstag von 18 bis 20 Uhr. Woche für Woche wird ein anderes Jahr in Erinnerung gerufen.
Was geschah am 30. Juli in Harz und Börde?
1642: Ein heftiger Platzregen spült auf den Getreidefeldern um Aschersleben die Kornbündel weg.
1907: Der Gutsbesitzer Bennecke schenkt der Stadt Staßfurt ein Grundstück zum Bau eines Gymnasiums.
1996: In Aschersleben stellt die Masterpack Verpackungsmittel-GmbH, ehemals Optima, die Produktion ein.
Mehr erfahrenHier finden Sie ausgewählte Sendungen und Beiträge aus unserem Programm.
Wie gut kennen Sie sich aus in Harz und Börde?
Testen Sie Ihr Wissen und erfahren Sie interessante Fakten aus der Region.
Quiz startenHeute: wolkig, zeitweise Regen, windig, maximal 22 Grad.
Morgen: wolkig, zeitweise Regen, windig, maximal 21 Grad.
Bauernregel: Ein tüchtig Juligewitter ist gut für Winzer und Schnitter.
Zur VorhersageSie haben ein Lied bei radio hbw gehört und wollen wissen, wie es heißt?
Hier können Sie nachschauen, welche Musik wir gesendet haben. Für manche Sendungen gibt es sogar ein umfangreiches Archiv.
Titel suchenUnser Mitmach-Treff lädt jeden Donnerstag von 16 bis 17 Uhr ins Funkhaus ein.
Wir gehen gemeinsam die ersten Schritte und üben das Schreiben, Sprechen und Schneiden. Einfach vorbeikommen – ohne Anmeldung.
radio hbw ist anerkannte Einsatzstelle für den Bundesfreiwilligendienst.
Möchten Sie die Arbeit unserer ehrenamtlichen Redakteur:innen unterstützen? Dann bewerben Sie sich.
Jetzt bewerbenSie richten eine Veranstaltung aus oder laden zu einer Aktion ein?
Wir geben Ihren Freizeittipp kostenlos bekannt. Füllen Sie einfach unser Meldeformular aus. Ihr Hinweis sollte mindestens eine Woche vorher bei uns eingegangen sein.
Freizeittipp meldenSie möchten jemandem über das Radio zum Geburtstag oder zum Hochzeitstag gratulieren?
Füllen Sie einfach unser Meldeformular aus. Ihr Gruß sollte mindestens eine Woche vor dem Sendetermin bei uns eingegangen sein.
Gruß übermittelnWelchen Musikwunsch dürfen wir Ihnen erfüllen? Wen möchten Sie grüßen?
Marco Jost spielt Ihre Wunschhits im Radioclub am Samstag von 13 bis 17 Uhr.
Musikwunsch einreichen